Infos zur PlayStation 3 ( PS3)
Im November 2006 ist es endlich so weit! Für diesen Monat hat Sony die Veröffentlichung der neuen Spielekonsole „Playstation 3“ angekündigt. Während man in Japan voraussichtlich schon ab dem 11. November die neuste Konsole des Entertainment-Riesen ausprobieren kann, muß man sich in den USA und Europa noch bis zum 17. November gedulden. Vorgestellt wurde der Nachfolger der äußerst beliebten Playstation 2 erstmals im Mai 2005 auf der Gamingmesse „Electronic Entertainment Expo“ (E³) in Los Angeles.
Die Technik
Der Preis für die neue Konsole wird sich bei der Einführung in Europa auf stolze 599 Euro belaufen. Dafür bekommt der ambitionierte Gamer allerdings auch technisch einiges geboten: Das Kernstück der Konsole wird der 3,2 Ghz starke Cell-Prozessor sein, den Sony in Zusammenarbeit mit Toshiba und IBM entwickelt hat. Der Arbeitsspeicher beträgt 256 MB und die Konsole unterstützt Dolby 5.1 Sound. Damit soll die neue Playstation etwa fünf Mal schneller sein als das Konkurrenzprodukt Xbox 360 von Microsoft.
Die Festplattenkapazität (HDD-Rekorder) der neuen Konsole wird mit 60 Gigabyte beziffert. Dies ist deutlich mehr als die neuen Konsolen der Konkurrenzhersteller zu bieten haben. Der verbaute Festplattenspeicher wird durch zusätzliche SD-Karten erweitert werden können.
Exzellente Grafik und ein realistisches Gameplay sollen vor allem durch die hochwertige und extrem leistungsfähige NVIDIA RSX Grafikkarte (mit 550 Mhz. und 512 Mb-Ram) garantiert werden, die auf der GeForce-7-Reihe basiert.
Die Abmessungen der neuen Konsole betragen (Breite/Höhe/Tiefe in mm): 325/98/274; Das Gewicht wird sich auf etwa 5 Kilogram belaufen.
Mit der Playstation 3 baut Sony (im Vergleich zur Konkurrenz) auf das neue Speicherformat Blu-Ray. Während auf einer DVD lediglich 4,7 Gigabyte an Daten gespeichert werden können, ermöglicht eine Blu-Ray-Disc bereits jetzt das Speichern von 25-54 Gigabyte Daten (es wird davon ausgegangen, dass die Technologie weiter ausgebaut werden kann, so dass sich auch Datenmengen bis zu 200 Gigabyte speichern lassen können). Selbst die aufwendigsten Spiele, mit fotorealistischen Grafiken in High Definition - Qualität lassen sich mit einer Blu-Ray-Disc auf einem einzigen Medium speichern.
Neben den neuen Blu-Ray-Discs sollen aber auch weiterhin DVDs (8-fach), Cds (24-fach) und Super-Audio-Cds (2-fach) abgespielt werden können. Auch eine Kompatibilität mit den Speichermedien von Playstation1 und Playstation2 soll geboten werden. Diejenigen, die bereits ein Vorgängermodell besitzen brauchen sich also keine Sorgen machen, dass die alten Spiele auf der neuen Konsole nicht laufen werden.
Glänzen soll Sonys neustes Meisterwerk vor allem mit einer hohen Connectivität, die über diverse Schnittstellen gewährleistet werden soll. Die Playstation 3 wird so mit USB-, Ethernet-, WLAN- (IEEE 802.11 b/g) und Bluetoothschnittstellen ausgestattet sein, zusätzlich erhält sie Einschübe zur Speichererweiterung mit Memory Stick und SD Speicherkarten. Neben weiteren AV-Ausgängen ist auch eine High Definition Multimedia Interface (HDMI) Schnittstelle (zum Anschluss an einen Monitor oder Beamer) verbaut worden.
Auch am Zubehör hat Sony kräftig entwickelt. Die interessanteste Neuerung findet sich sicher an den Controllern, die optisch den Controllern der Vorgängerversionen ähneln, sich aber vor allem die Bluetooth-Technologie zu nutze machen: Der Spieler kann künftig kabellos und mit vielen neuen Freiheiten in die faszinierenden Spielewelten eintauchen. Zum Laden der Akkus (die etwa 24 Stunden durchhalten sollen) in den Controllern können diese per USB Kabel mit der Konsole verbunden werden. Ein Motionsensor in den Controllern erfasst die Bewegungen des Körpers und ist in der Lage die Körperbewegungen ins Spiel zu projezieren, so wird der Spieler noch mehr ins Spiel involviert.
Der Online-Trend, den Sony bereits mit der Playstation 2 eingeführt hat, soll fortgesetzt werden. So sind selbstverständlich auch mit der Playstation 3 Onlinespiele möglich und es sollen Onlinedienste zum Download von Maps und Spielen zur Verfügung gestellt werden. Nach bisherigen Angaben sollen die Onlinedienste für die Playstation 3 vollständig kostenlos sein und bereits mit dem Veröffentlichungstermin zur Verfügung stehen. Manche Mitarbeiter träumen sogar von einem Onlinedienst, der Cds oder andere Datenmedien komplett hinfällig werden lässt, hierbei handelt es sich allerdings wohl eher um kühne Träumereien als um tatsächliche Planungen.
Die neue Konsole stürmt also mit einer ganzen Vielzahl von neuen Features auf den Makrt, ihre wahren Stärken wird die neue Konsole aber wohl erst in einigen Jahren ausüben können, wenn sich auch der Spielemarkt an die neu zur Verfügung gestellten Ressourcen angepasst hat.
Preisentwicklung
Vermutlich wird es eine „abgespeckte“ Version der neuen Playstation zu kaufen geben. Sie wird lediglich 20 Gigabyte Festplattenkapazität besitzen und muß auf die WLAN Schnittstellen so wie Einschübe für Memorysticks und zusätzliche Speicherkarten verzichten, würde dafür allerdings „lediglich“ 499 Euro kosten
Spiele
Über 120 Spiele befinden sich derzeit in der Entwicklung. Auf der offiziellen Webseite: http://eu.playstation.com/ps3/ gibt Sony bereits einen ersten Einblick in einige der Spiele, die es zukünftig für die Playstation 3 geben wird. Auch auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über alle PS3 Spiele
Vorbestellen
Nicht ganz sicher ist, ob die Nachfrage in den ersten Wochen nach Veröffentlichung der Konsole gedeckt werden kann. Große Elektronikmärkte und Onlineshops bieten daher bereits jetzt die Möglichkeit zur Vorbestellung der Konsole an. Wer unbedingt schon am 17.11.2006 in die neuen Spielewelt von Sony eintauchen will, sollte auf Nummer sicher gehen und bereits jetzt seine Vorbestellung einreichen. Ein weiterer Vorteil einer möglichen Vorbestellung: Wer sich bereits jetzt entscheidet, kann bei vielen Händlern eins von 7 Spielen kostenlos dazu wählen. |